Über uns
Das Unternehmen
Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen mit Branchenkompetenz, das flexibel auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingeht.
Die weitreichende Konstruktionsfreiheit und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Fertigungsprozesse ermöglichen es uns, metallische Bauteile und Baugruppen in mittleren und großen Stückzahlen wirtschaftlich zu produzieren.
Mit unserer Kompetenz in der Verarbeitung anspruchsvoller Werkstoffe, einschließlich spezieller Funktionswerkstoffe, unterstützen wir unsere Kunden bei der Entwicklung neuer oder verbesserter Lösungen für Anwendungen in Schlüsselindustrien.
550 Mitarbeiter
Die MIMplus Technologies GmbH & Co. KG ist eine Tochtergesellschaft der OBE Holding GmbH mit 550 Mitarbeitern und Produktionsstandorten in Deutschland, China und Vietnam.
25.000 qm Produktionsfläche
An allen Standorten stehen insgesamt rund 25.000 Quadratmeter Produktionsfläche zur Verfügung.
Über uns
Unsere Zertifizierungen
Umfassende Branchenkenntnisse
Wir verfügen über Zertifizierungen in allen unseren Zielbranchen. Im Jahr 2025 werden wir eine zusätzliche Zertifizierung für die Luftfahrtindustrie nach DIN EN ISO 9100 anstreben.
DIN EN ISO 14001:20015
Zertifikat ansehen
1221/2009 (EMAS)
Zertifikat ansehen
DIN EN ISO 9001:2015
Zertifikat ansehen
DIN EN ISO 13485:2016
Zertifikat ansehen
IATF 16949
Zertifikat ansehen
Umwelterklärung
Erklärung ansehen
Nachhaltigkeitsbericht
Bericht ansehen
Nachhaltigkeit
Klimaneutral seit 2024
MIMplus Technologies hat Klimaneutralität in den Bereichen 1 und 2 bis 2024 erreicht. Wir arbeiten weiter an der Nachhaltigkeit, indem wir den Energieverbrauch, den Ressourcenverbrauch und den Abfall reduzieren.
Meilensteine in unseren Bemühungen um Nachhaltigkeit
Seit den 1990er Jahren verbessern wir kontinuierlich unseren ökologischen Fußabdruck. Ziel ist es, dies nicht nur in Deutschland, sondern im gesamten Konzern zu erreichen.
Wasserverbrauch
Seit den 1990er Jahren haben wir unseren Frischwasserverbrauch durch moderne Kreislaufwasseraufbereitungssysteme halbiert, und das trotz gestiegener Produktion.
Abfallreduzierung
Auch das Abfallaufkommen hat sich in den letzten Jahrzehnten um etwa 30% verringert, obwohl die Produktion gestiegen ist.
Reduzierter Energieverbrauch
Im Jahr 2024 haben wir ein Wärmerückgewinnungssystem zur Nutzung der Sinterabwärme für die Beheizung und den Betrieb unserer Galvanikanlage eingeführt.
Grüner Strom
Seit 2023 verwenden wir für unsere MIM-Produktion in Deutschland ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Grünes Gas
Ab 2024 verwenden wir für unsere MIM-Produktion in Deutschland ausschließlich Gas aus erneuerbaren Energiequellen.
MIM als grüne Technologie
MIM ist ein ressourceneffizientes Verfahren mit einem Materialnutzungsgrad von 90 bis 95 %, der deutlich höher ist als bei herkömmlichen Verfahren wie der spanenden Bearbeitung.
Recycling
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Herstellungsverfahren können wir nun recycelte Materialien wie NdFeB für funktionelle Komponenten verwenden.
Meilensteine in unseren Bemühungen um Nachhaltigkeit
Seit den 1990er Jahren verbessern wir kontinuierlich unseren ökologischen Fußabdruck. Ziel ist es, dies nicht nur in Deutschland, sondern im gesamten Konzern zu erreichen.
Wasserverbrauch
Seit den 1990er Jahren haben wir unseren Frischwasserverbrauch durch moderne Kreislaufwasseraufbereitungssysteme halbiert, und das trotz gestiegener Produktion.
Abfallreduzierung
Auch das Abfallaufkommen hat sich in den letzten Jahrzehnten um etwa 30% verringert, obwohl die Produktion gestiegen ist.
Reduzierter Energieverbrauch
Im Jahr 2024 haben wir ein Wärmerückgewinnungssystem zur Nutzung der Sinterabwärme für die Beheizung und den Betrieb unserer Galvanikanlage eingeführt.
Grüner Strom
Seit 2023 verwenden wir für unsere MIM-Produktion in Deutschland ausschließlich Strom aus erneuerbaren Energiequellen.
Grünes Gas
Ab 2024 verwenden wir für unsere MIM-Produktion in Deutschland ausschließlich Gas aus erneuerbaren Energiequellen.
MIM als grüne Technologie
MIM ist ein ressourceneffizientes Verfahren mit einem Materialnutzungsgrad von 90 bis 95 %, der deutlich höher ist als bei herkömmlichen Verfahren wie der spanenden Bearbeitung.
Recycling
Durch die ständige Weiterentwicklung unserer Herstellungsverfahren können wir nun recycelte Materialien wie NdFeB für funktionelle Komponenten verwenden.
Entdecken Sie die neuesten Erkenntnisse, praktische Tipps und Branchentrends. Unsere Webinare sind Ihr Tor zu Wissen, Innovation und direktem Austausch mit Experten.
Updates & News
Für alle, die mehr Wissen möchten
News, Wissen, Trends: Erhalten Sie Einblicke in neueste Branchentrends, Expertenwissen und exklusive Updates zu unseren Veranstaltungen.
Karriere
Werden Sie Teil von MIMplus Technologies
Wir sind Teil einer dynamischen Gruppe mit rund 550 Mitarbeitenden, 200 in Pforzheim und 350 international. MIMplus Technologies bietet innovative Produktionstechnologien mit dem Schwerpunkt Werkstofftechnik. Wir verarbeiten Hightech-Materialien im Metallpulverspritzguss und im sinterbasierten 3D-Druck für anspruchsvolle Kunden aus verschiedenen Branchen.
Wir sind Teil einer dynamischen Gruppe mit rund 550 Mitarbeitenden, 200 in Pforzheim und 350 international. MIMplus Technologies bietet innovative Produktionstechnologien mit dem Schwerpunkt Werkstofftechnik. Wir verarbeiten Hightech-Materialien im Metallpulverspritzguss und im sinterbasierten 3D-Druck für anspruchsvolle Kunden aus verschiedenen Branchen.
Jetzt Kontakt aufnehmen