Messe-Trilogie im März: Innovation, Networking & Branchenimpulse hautnah erleben!

Messen · 1. April 2025

Der März stand für MIMplus ganz im Zeichen der Messen – drei große Veranstaltungen, viele unterschiedliche Branchen, aber ein gemeinsames Ziel: Innovation, Präsenz, Austausch und neue Chancen.
Ob als Aussteller oder Speaker – wir waren vor Ort, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, spannende Einblicke zu gewinnen und unser Know-how zu teilen.

Global Industrie Lyon – Der internationale Branchentreff

Vom 11. bis 14. März versammelte sich die Industrie-Elite in Lyon zur Global Industrie – einer der wichtigsten internationalen Plattformen für industrielle Innovation. Von Global Playern bis hin zu KMU war alles vertreten. Hier konnten wir unsere Expertise im Metallpulverspritzguss (MIM) präsentieren – eine Technologie, die präzise, komplexe Metallbauteile in hoher Stückzahl ermöglicht.

Es war großartig zu sehen, wie viel Interesse und Austausch es zu diesem innovativen Thema gab. Dies zeigt, wie viel Potenzial in dieser Technologie steckt – und wie wichtig es ist, diese weiter voranzutreiben.

AM Forum Berlin – Additive Fertigung im Fokus

Additive Fertigung ist die Zukunft – und wir sind mittendrin! Beim AM Forum Berlin (17./18. März) waren wir nicht nur als Aussteller vertreten, sondern durften unser Fachwissen in einem Expertenvortrag mit einem breiten Publikum aus Brancheninsidern und Entscheidungsträgern aus allen Wirtschaftszweigen teilen. Unser Thema: „Sinter-based additive manufacturing of titanium components“. Das Interesse war riesig, denn die Nachfrage nach innovativen Fertigungsmethoden, z.B. in der Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik und Automobilbranche, steigt kontinuierlich. Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie wichtig der Austausch zwischen Industrie, Wissenschaft und Branchenexperten ist.

BAM Lindau – Die Fachkonferenz für Luft- und Raumfahrt

Am 19. und 20. März drehte sich beim Bodensee Aerospace Meeting (BAM) in Lindau alles um die neuesten Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrt. Als Treffpunkt für Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Zulieferer bot die Konferenz eine ideale Plattform für Networking und Wissensaustausch. Besonders gefragt waren innovative Fertigungstechniken und Leichtbaukonzepte. Themen, bei denen wir unsere Expertise gezielt einbringen konnten.

Fazit: Die Gespräche mit Branchenexperten bestätigten erneut: Die Nachfrage nach innovativen, wirtschaftlichen Fertigungsmethoden ist enorm – und wir bieten die Lösungen!

  • Hohe Designfreiheit für komplexe Geometrien
  • Kostenersparnis durch effiziente Serienproduktion
  • Materialvielfalt mit optimalen Eigenschaften
  • Uvm.

Entdecken auch Sie unsere Expertise und die Vorteile von MIM und AM für Ihr Unternehmen.
Sie wollen mehr erfahren oder mit uns in Kontakt treten?

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Updates & News

Für alle, die mehr Wissen möchten

News, Wissen, Trends: Erhalten Sie Einblicke in neueste Branchentrends, Expertenwissen und exklusive Updates zu unseren Veranstaltungen.

Tech-News · 28. Juli 2025
MIMplus gewinnt den VR-INNOVATIONs Award 2025
Mit dem VR-INNOVATIONs Award 2025 wird unsere Entwicklung Hochleistungs-Seltenerdmagnete im Metallpulverspritzguss als Beitrag zur technologischen Souveränität Europas und zur Stärkung des innovativen Mittelstands ausgezeichnet.
Artikel lesen
Messen · 1. April 2025
Messe-Trilogie im März: Innovation, Networking & Branchenimpulse hautnah erleben!
Der März stand für MIMplus ganz im Zeichen der Messen – drei große Veranstaltungen, viele unterschiedliche Branchen, aber ein gemeinsames Ziel: Innovation, Präsenz, Austausch und neue Chancen.
Artikel lesen
Erfolgsgeschichten · 1. April 2025
Kundenerfolgsgeschichte - Deutsche Bahn
Erfolgreiche Integration von MoldJet-Pins in die Erste-Klasse-Wagen der Deutschen Bahn für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 3neo, die den funktionalen und ästhetischen Anforderungen entsprechen.
Artikel lesen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen?
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Rémy Bernhardt
Vertriebsleiter

Bitte Gerät drehen

Für das beste Nutzungserlebnis empfehlen wir, die Website im Hochformat anzusehen. Drehen Sie dazu einfach Ihr Smartphone.