Kundenerfolgsgeschichte - Deutsche Bahn

Erfolgsgeschichten · 1. April 2025

Erfolgreiche Integration von MoldJet-Pins in die Erste-Klasse-Wagen der Deutschen Bahn für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 3neo unter Erfüllung der funktionalen und ästhetischen Anforderungen.

Die Herausforderung

  1. Losgröße und Vorlaufzeit: Tausende von Stücken in 4 Wochen für die Lieferung
  2. Werkzeuglose Produktion: Herstellung von Gewindestiften ohne zusätzliche Bearbeitung (M4-Gewinde entlang zweier 14-mm-Stifte)
  3. Polierbares Material, das eine hervorragende Endoberfläche von Ra<1μm ermöglicht
  4. Abmessungen 25mm x 16,5mm x 15,5mm

DIE LÖSUNG - WARUM MOLDJET

Um eine Lösung zu finden, wurden mehrere Technologien geprüft, darunter Fräsen, Feinguss und
additive Verfahren wie Laser-Pulverbett-Fusion (LPBF).

MoldJet erwies sich aus folgenden Gründen als am besten geeignet:

  • Die Qualität der bearbeiteten Merkmale wurde erheblich verbessert.
  • Unterstützt eine Losgröße von 8.000 Stück
  • Kurze Vorlaufzeit - für 1.000 Stück 1 Druckauftrag in nur 17 Stunden
  • Das Verfahren kann den Detailgrad und die Genauigkeit erreichen, die für funktionale Gewindestifte „wie gedruckt“ erforderlich sind
  • Hochdichtes grünes Material führt zu einer dichten und polierbaren gesinterten Oberfläche
  • Angesichts der Notwendigkeit, Stifte effizient herzustellen, bot die gleichzeitige Produktion eine rationelle Lösung ohne Qualitätseinbußen oder Verzögerungen.

Hohe Fertigungseffizienz

ERFOLG

  • Tausende von Teilen in einem einzigen Druckauftrag hergestellt
  • Funktionsgewinde (M4) ohne Nachbearbeitung
  • Oberflächenbehandlung: Gleitschleifen und Sandstrahlen auf dem gesinterten Stift
  • Erreichter Ra < 1 μm

Helge Schneevogt - Technologie-Scout & Anwendungsingenieur Additive Fertigung, Deutsche Bahn:

"Wir sind von den Ergebnissen dieses Programms begeistert. Wir freuen uns darauf, diesen Erfolg intern auf unsere Einrichtungen auszuweiten und diese Vorrichtungen unseren Kunden schlüsselfertig anzubieten. Wir haben sowohl den Business Case als auch die technischen Möglichkeiten bewiesen und freuen uns darauf, anderen internen und externen Kunden dabei zu helfen, diese Vorteile zu nutzen."

Die Deutsche Bahn hat die MoldJet-Technologie durch die Dienstleistung MIMplus implementiert und erfolgreich konforme Pins in ihre ICE 3neo-Wagen der ersten Klasse eingebaut, die den funktionalen und ästhetischen Standards entsprechen.

Updates & News

Für alle, die mehr Wissen möchten

News, Wissen, Trends: Erhalten Sie Einblicke in neueste Branchentrends, Expertenwissen und exklusive Updates zu unseren Veranstaltungen.

Tech-News · 28. Juli 2025
MIMplus gewinnt den VR-INNOVATIONs Award 2025
Mit dem VR-INNOVATIONs Award 2025 wird unsere Entwicklung Hochleistungs-Seltenerdmagnete im Metallpulverspritzguss als Beitrag zur technologischen Souveränität Europas und zur Stärkung des innovativen Mittelstands ausgezeichnet.
Artikel lesen
Messen · 1. April 2025
Messe-Trilogie im März: Innovation, Networking & Branchenimpulse hautnah erleben!
Der März stand für MIMplus ganz im Zeichen der Messen – drei große Veranstaltungen, viele unterschiedliche Branchen, aber ein gemeinsames Ziel: Innovation, Präsenz, Austausch und neue Chancen.
Artikel lesen
Erfolgsgeschichten · 1. April 2025
Kundenerfolgsgeschichte - Deutsche Bahn
Erfolgreiche Integration von MoldJet-Pins in die Erste-Klasse-Wagen der Deutschen Bahn für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 3neo, die den funktionalen und ästhetischen Anforderungen entsprechen.
Artikel lesen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen?
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Rémy Bernhardt
Vertriebsleiter

Bitte Gerät drehen

Für das beste Nutzungserlebnis empfehlen wir, die Website im Hochformat anzusehen. Drehen Sie dazu einfach Ihr Smartphone.