Präzision in Metall

MIMplus Technologies ist auf die Herstellung hochpräziser Metallbauteile und Baugruppen spezialisiert. Unsere Verfahren ermöglichen große Gestaltungsfreiheit, einen effizienten Materialeinsatz und die Verarbeitung anspruchsvollster Werkstoffe.

SCROLL

ISO

9001:2015

IATF

16949

ISO

13485:2016

ISO

14001:2015

EMAS

1221/2009

EN 9100

Start 2025

MIMplus

Key Facts

MIMplus Technologies ist ein Familienunternehmen mit einem starken Verständnis für seine Zielbranchen. Wir reagieren schnell und flexibel, erfüllen Kundenanforderungen mit voller Leidenschaft und in höchster Qualität.

> 25 Mio.

Teile und Baugruppen pro Jahr

30

Jahre Erfahrung

12

eingetragene Patente

80+

Mitarbeiter

Kernkompetenzen
Gestaltungs­freiheit. Wider­stands­fähige Materialien. Co-Engineering.

Unser Fokus liegt auf Fertigungsprozessen, die die Designfreiheit maximieren - auch bei anspruchsvollen Materialien - und gleichzeitig die kosteneffiziente Realisierung von Kundenprojekten sicherstellen.

Kernkompetenzen
Metal Injection Molding (MIM)

Kosteneffiziente Herstellung von Teilen und Baugruppen mit hervorragender Oberflächenqualität und anspruchsvollen Geometrien in hohen Stückzahlen.

Kosteneffiziente Herstellung von Teilen und Baugruppen mit hervorragender Oberflächenqualität und anspruchsvollen Geometrien in hohen Stückzahlen.

Kernkompetenzen
Additive Manufacturing (AM)

Die sinterbasierte additive Fertigung ergänzt das Metall-Spritzgießen und bietet noch mehr Designflexibilität und Skalierbarkeit für komplexe Teile in kleinen bis mittleren Stückzahlen, zum Beispiel aus Edelstahl und Titan.

Die sinterbasierte additive Fertigung ergänzt das Metall-Spritzgießen und bietet noch mehr Designflexibilität und Skalierbarkeit für komplexe Teile in kleinen bis mittleren Stückzahlen, zum Beispiel aus Edelstahl und Titan.

Co-Engineering

Technische Unterstützung & Material­technologie

Unser Know-how bei der Verarbeitung anspruchsvoller Materialien, einschließlich funktioneller Werkstoffe, ermöglicht es unseren Kunden, verbesserte Lösungen für Schlüsselindustrien zu entwickeln.

Material-Technologie

Technische Unterstützung

Wir unterstützen unsere Kunden bei der Auswahl von Materialien und Verfahren, um optimale Funktion und Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

Material-Technologie

Bei Bedarf entwickeln und verarbeiten wir auch neue, pulvermetallurgische Werkstoffe für spezielle Kundenanforderungen.

Funktionelle Materialien

MIMplus ist in der Lage, Selten-Erd Permanentmagnete im Metallpulverspritzgussverfahren herzustellen.

Teile und Baugruppen

Made in Metal. Made at MIMplus.

Medizintechnik
Das Beispiel zeigt eine medizinische Lagerungshilfe für Wirbelsäulenoperationen. Aufgrund der gekrümmten Kanäle kann das Bauteil nur mittels additiver Fertigungsverfahren hergestellt werden.
Mehr erfahren
Luft- und Raumfahrt
Der Scharniermechanismus wird in der Luftfahrt verwendet. Um Gewicht zu sparen, wurde die Baugruppe aus Titan gefertigt. Durch den Einsatz des MIM-Verfahrens konnten die Kosten im Vergleich zu konkurrierenden Methoden erheblich gesenkt werden.
Mehr erfahren
Automobilindustrie
Der Kunde bezieht die beschichteten Kipphebel (dunkle Farbe), den Lagerbock und die dazugehörigen Komponenten von MIMplus Technologies, wobei die Montage im eigenen Haus erfolgt, um eine Lösung aus einer Hand zu gewährleisten.
Mehr erfahren
Industrie
Laufräder werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Die Abbildung zeigt einen industriellen Anwendungsfall, bei dem die additive Fertigung (AM) eine kostengünstige Produktion aus einem Stück ermöglicht.
Mehr erfahren
Robotik
Die Abbildung zeigt einen Stecker für eine Glasfaserverbindung. Die Edelstahlrohre werden nicht in der Form hergestellt, sondern gesintert, um die erforderliche Präzision zu erreichen.
Mehr erfahren
Verbraucher
Eine Elektronikbaugruppe mit einem Scharniermechanismus für die An- und Ausschaltung von On-Ear-Kopfhörern. Sie besteht aus MIM-Teilen und einem gestanzten Teil. Zusätzlich entspricht sie höchsten kosmetischen Standards.
Mehr erfahren
Automobilindustrie
Ein weiteres Beispiel für die Anwendung der MIM-Technologie in der Automobilindustrie. Das Bauteil enthält Funktionen, die mit herkömmlichen Bearbeitungsmethoden nicht realisierbar wären.
Mehr erfahren
Medizintechnik
Ähnliche Baugruppen werden bei endoskopischen Operationen, mit oder ohne Roboterunterstützung, als Greifer, Scheren oder bei elektrochirurgischen Eingriffen eingesetzt.
Mehr erfahren

Branchen

Wir formen Präzision aus Metall

30 Jahre Erfahrung. Unzählige Möglichkeiten. Mit Know-how, Flexibilität und Präzision entwickeln wir Lösungen, die genau zu Ihrer Branche passen.

Medizintechnik

Je nach Geometrie und Stückzahl wird der Metallpulverspritzguss oder die additive Fertigung eingesetzt.

Mehr erfahren

Robotik

Eine Industrie mit zunehmender Bedeutung und Anwendungen, die funktionelle Materialien erfordern.

Mehr erfahren

Automobilindustrie

Das Metall-Spritzgießen ist ideal für den Automobilsektor und die hier benötigten großen Mengen.

Mehr erfahren

Luft- und Raumfahrt

Höchste Sicherheitsanforderungen erlauben nur den Einsatz von Technologien mit nachgewiesener Prozessstabilität.

Mehr erfahren

Elektronik

Die Miniaturisierung elektronischer Bauteile erfordert hochpräzise und oft funktionelle Materialien.

Mehr erfahren

Luxusgüter

In der Luxusgüterindustrie müssen hochwertige Materialien den höchsten kosmetischen Qualitätsstandards genügen.

Mehr erfahren

Industrie

Industrielle Anwendungen erfordern hohe Präzision in verschiedenen Bereichen.

Mehr erfahren

30 Jahre Erfahrung. Unzählige Möglichkeiten. Mit Know-how, Flexibilität und Präzision entwickeln wir Lösungen, die genau zu Ihrer Branche passen.

Mehr erfahren

Über uns

Was uns auszeichnet

Wir begleiten Sie durch den gesamten Entstehungsprozess und übernehmen die komplette Fertigungsverantwortung – im eigenen Haus oder in Zusammenarbeit mit sorgfältig ausgewählten Partnern.

30 Jahre Fertigung

Seit den 90er Jahren produziert MIMplus Technologies Präzisionsteile und
-baugruppen für anspruchsvolle Anwendungen in vielen Branchen.

Alles aus einer Hand

Unser Know-how in der Nachbearbeitung, Veredelung und Montage ermöglicht es uns, unseren Kunden Komplettlösungen anzubieten.

Material-Technologie

MIMplus integriert innovative und anspruchsvollste Materialien in die Metal Injection Molding Technologie.

Co-Engineering

Wir unterstützen unsere Kunden von der Konstruktion über die Auswahl des geeigneten Materials bis hin zum optimalen Herstellungsverfahren.

Eigener Formen- und Maschinenbau

In unserem Formenbau realisieren wir auch anspruchsvollste Projekte für Bauteile aus speziellen Funktionswerkstoffen.

Nachhaltigkeit

Seit 2024 ist MIMplus Technologies kohlenstofffrei in Scope 1 und 2. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck in vielen Bereichen weiter zu verbessern.

30 Jahre Fertigung

Seit den 90er Jahren produziert MIMplus Technologies Präzisionsteile und
-baugruppen für anspruchsvolle Anwendungen in vielen Branchen.

Alles aus einer Hand

Unser Know-how in der Nachbearbeitung, Veredelung und Montage ermöglicht es uns, unseren Kunden Komplettlösungen anzubieten.

Material-Technologie

MIMplus integriert innovative und anspruchsvollste Materialien in die Metal Injection Molding Technologie.

Co-Engineering

Wir unterstützen unsere Kunden von der Konstruktion über die Auswahl des geeigneten Materials bis hin zum optimalen Herstellungsverfahren.

Eigener Formen- und Maschinenbau

In unserem Formenbau realisieren wir auch anspruchsvollste Projekte für Bauteile aus speziellen Funktionswerkstoffen.

Nachhaltigkeit

Seit 2024 ist MIMplus Technologies kohlenstofffrei in Scope 1 und 2. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck in vielen Bereichen weiter zu verbessern.

Auswahl des richtigen Verfahrens

MIM oder AM

MIM und AM sind materialeffizienter als subtraktive Verfahren und können beide komplexe Geometrien realisieren. Aus diesem Grund wird MIM zunehmend als Teil der erweiterten Gruppe der additiven Technologien betrachtet.

Komplexität

Ein wesentlicher Unterschied zwischen MIM und AM besteht darin, dass MIM ein werkzeuggebundenes Verfahren ist. Das bedeutet, dass Bauteile so konstruiert sein müssen, dass diese entformt werden können. Im Gegensatz dazu bietet AM maximale Gestaltungsfreiheit und ermöglicht die Herstellung hochkomplexer Geometrien, ohne die aus dem Werkzeug resultierenden Einschränkungen.

Quantität

Kleine und mittlere Stückzahlen rechtfertigen oft nicht die Investition in ein Werkzeug und werden daher gedruckt. Große Stückzahlen hingegen werden in der Regel durch Metallpulverspritzguss realisiert.

Material

Das zu verwendende Material ist ein weiteres Entscheidungskriterium, da noch nicht alle MIM-Materialien für den 3D-Druck verfügbar sind.

Wir sind für Sie da!

Möchten Sie mehr darüber erfahren, welches Produktionsverfahren sich am besten für die Realisierung Ihres Projekts eignet?

Karriere

Werden Sie Teil von MIMplus Technologies

Wir sind Teil einer dynamischen Gruppe mit rund 550 Mitarbeitenden, 200 in Pforzheim und 350 international. MIMplus Technologies bietet innovative Produktionstechnologien mit dem Schwerpunkt Werkstofftechnik. Wir verarbeiten Hightech-Materialien im Metallpulverspritzguss und im sinterbasierten 3D-Druck für anspruchsvolle Kunden aus verschiedenen Branchen.

7 offene Stellen

Wir sind Teil einer dynamischen Gruppe mit rund 550 Mitarbeitenden, 200 in Pforzheim und 350 international. MIMplus Technologies bietet innovative Produktionstechnologien mit dem Schwerpunkt Werkstofftechnik. Wir verarbeiten Hightech-Materialien im Metallpulverspritzguss und im sinterbasierten 3D-Druck für anspruchsvolle Kunden aus verschiedenen Branchen.

7 offene Stellen

Updates & News

Für alle, die mehr Wissen möchten

News, Wissen, Trends: Erhalten Sie Einblicke in neueste Branchentrends, Expertenwissen und exklusive Updates zu unseren Veranstaltungen.

Messen · 1. April 2025
Messe-Trilogie im März: Innovation, Networking & Branchenimpulse hautnah erleben!
Der März stand für MIMplus ganz im Zeichen der Messen – drei große Veranstaltungen, viele unterschiedliche Branchen, aber ein gemeinsames Ziel: Innovation, Präsenz, Austausch und neue Chancen.
Artikel lesen
Erfolgsgeschichten · 1. April 2025
Kundenerfolgsgeschichte - Deutsche Bahn
Erfolgreiche Integration von MoldJet-Pins in die Erste-Klasse-Wagen der Deutschen Bahn für den Hochgeschwindigkeitszug ICE 3neo, die den funktionalen und ästhetischen Anforderungen entsprechen.
Artikel lesen
Tech-News · 28. März 2025
Innovation in der Seltene Erden Magnetfertigung: Neue MIM Permanentmagnete für High-Tech-Anwendungen
MIMplus erweitert sein Portfolio an Magnet-Grades für MIM Permanentmagnete des Typs NdFeB.
Artikel lesen

Jetzt Kontakt aufnehmen

Haben Sie Fragen?
Ihr persönlicher Ansprechpartner
Rémy Bernhardt
Vertriebsleiter